Generalleutnant Gerald Funke, Befehlshaber Unterstützungskommando der Bundeswehr zu Besuch in Stetten am kalten Markt
Am Donnerstag, den 30. Januar 2025 hat Generalleutnant Gerald Funke seinen ersten Truppenbesuch als Befehlshaber Unterstützungsbereich im Verantwortungsbereich des ABC-Abwehrkommando der Bundeswehr durchgeführt. In kleiner Runde wurde General Funke zunächst über die Brandschutzausbildung der Bundeswehr, vor allem an der Schule für ABC-Abwehr und Gesetzliche Schutzaufgaben in Stetten a.k.M., informiert, um dann einen näheren Einblick in die aktuellen Herausforderungen der Fähigkeit abwehrender Brandschutz zu erhalten. Der Vortragsanteil zeichnete sich durch großes Interesse und herausfordernde Fragen seitens General Funke aus.
Doch der Besuch zielte im Schwerpunkt darauf ab, durch einen „Blick ins Gelände“ die Klasse und Hochwertigkeit der Ausbildungsanlagen kennenzulernen. Auf einem Rundgang konnte General Funke einen Eindruck von den Ausbildungsanlagen gewinnen. Alle Anlagen von Atemschutzstrecke, über Brandübungshaus und Lehrleitstelle bis hin zur Anlage Luftfahrzeugbrandbekämpfung und Feldlager überzeugten und beeindruckten. Neben den Ausbildungsanlagen überzeugten aber auch die Ausbilder an allen Stationen mit ihrer Expertise und Leidenschaft.
Zusammengefasst war der Besuch ein voller Erfolg und es zeigte sich, dass Zeitlinien nur ein Anhalt sind, wenn beim richtigen General Interesse und Neugier vorhanden sind.
Text: Major Tobias Lefherz
Bild: Ines Schröder